Impressum
blueweb - Webdesign & Grafikdesign
Badergasse 6 | 4722 Peuerbach
Kontaktiere uns per E-Mail
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte Der Inhalt, einschließlich Bilder, und die Gestaltung der Webseite unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums, unabhängig von jeglicher Kennzeichnung. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Wieder- und Weitergabe und sonstige Nutzung, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildmaterial, Javascript-Code oder Software, die direkt oder indirekt von der Webseite abgerufen oder verwendet werden kann, ist grundsätzlich nicht erlaubt. Die Veränderung des Inhalts dieser Seiten einschließlich des sogenannten Framings und ähnlicher Maßnahmen ist nicht gestattet. Durch diese Webseite wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Unternehmen gewährt.
Urheberrecht Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen/deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir dich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Diese Datenschutzerklärung soll dich als Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns informieren.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir dir, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) findest du in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server mit Standort in Deutschland der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies. Dies sind Dateien, durch deren Speicherung dem PC Google die Daten deiner Benutzung unserer Website analysieren kann. Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche Informationen zu analysieren.
Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, deine IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt. Allerdings wird Google deine IP-Adresse zusammen mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen.
Durch entsprechende Einstellungen an deinem Internetbrowser kannst du verhindern, dass die genannten Cookies auf deinem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Inhalte dieser Website nicht mehr in gleichem Umfang genutzt werden können. Durch die Nutzung dieser Website willigst du in die Bearbeitung der zu deiner Person erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein.
Matomo Analytics
Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software, um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln. Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt, um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher, die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können.
Matomo verarbeitet die folgenden Daten:
- Cookies
- Anonymisierte IP-Adressen, indem die letzten 2 Bytes entfernt werden (also 198.51.0.0 anstatt 198.51.100.54)
- Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse)
- Datum und Uhrzeit
- Titel der aufgerufenen Seite
- URL der aufgerufenen Seite
- Bildschirmauflösung
- Lokale Zeit
- Dateien, die angeklickt und heruntergeladen wurden
- Externe Links
- Dauer des Seitenaufbaus
- Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund der IP-Adresse)
- Hauptsprache des Browsers
- User-Agent des Browsers
Basis des Legitimen Interesses
Die Datenverarbeitung basiert auf dem Prinzip des legitimen Interesses. Das Verarbeiten der Daten hilft uns herauszufinden, was auf unserer Seite funktioniert und was nicht. Zum Beispiel finden wir damit heraus, ob die Inhalte gut ankommen oder wie wir die Struktur der Webseite verbessern können. Wir profitieren davon und können darauf reagieren. Aufgrund der Datenverarbeitung profitierst du somit von einer Webseite, die laufend besser wird. Ohne die Daten könnten wir den Service nicht bieten. Deine Daten werden ausschließlich zum Verbessern der Webseitennutzung verwendet.
Empfänger der Daten
Die persönlichen Daten werden ausschließlich vom Betreiber der Webseite verwendet.
Rechte der betroffenen Personen
Da Matomo Daten basierend auf legitimen Interesse sammelt, kannst du folgende Rechte ausüben:
- Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit: Du kannst jederzeit alle deine Daten anfordern.
- Recht auf Löschung und Berichtigung: Du kannst jederzeit anfragen, dass wir alle deine Daten vollständig löschen.
- Recht auf Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst jederzeit der Datensammlung widersprechen, indem du in deinem Browser DoNotTrack aktivierst oder diese Box abhakst:
Rechte des Nutzers
Du hast als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über dich gespeichert wurden. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, kannst du auch dein Recht auf Datenportabilität geltend machen. Solltest du annehmen, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, hast du ein Anrecht auf Löschung deiner Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschst oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtest: Kontaktiere uns per E-Mail